  | 
              
						
							
								
									| Das dunkle Loch im Mund der Sonne  für: Über die Zeichnung hinaus, Zentrum für Aktuelle Kunst, 2022 | 
									  | 
								 
								
									  | 
									 | 
									 | 
								 
								
									  | 
									  | 
									 | 
								 
								
									Über die Zeichnung hinaus 
											Zeitgenössische Zeichnung in Berlin 
											Gruppenausstellung 
											7.5.  21.8.2022 
											Zentrum für Aktuelle Kunst, Galerie OG 
											ZAK in der Zitadelle Spandau 
											Am Jukiusturm 64 
											13599 Berlin 
											  
											Mit: Sonja Alhäuser / Anke Becker / Matthias Beckmann / Laura Bruce / Claudia Busching / DAG / Jorn Ebner / Myriam El Haïk / Kati Gausmann / Bjørn Hegardt / Hanna Hennenkemper / Timo Herbst / Peter Hock / Birgit Hölmer / Hannes Kater / Mark Lammert / Pia Linz / Petra Lottje / Leon Manoloudakis / Nanne Meyer / Ulrike Mohr / Tomoko Mori / Alex Müller / Bettina Munk / Kazuki Nakahara / Manfred Peckl / Christian Pilz / Katja Pudor / Bodo Rott / Fiene Scharp / Christian Schellenberger / Nadja Schöllhammer / Michael Schultze / Heidi Sill / Malte Spohr / Beate Terfloth / Peter Torp / Nicole Wendel / Majla Zeneli / Julia Ziegler / Anonyme Zeichner / Anke Becker / Fukt Magazine/Bjørn Hegardt /Lines Fiction/Bettina Munk / paperfi le/oqbo / Towards Sound/Fleeting / Archive/Ruth Wiesenfeld 
											 
											Öffnungszeiten: 
											Freitag bis Mittwoch 10 - 17 Uhr 
											Donnerstag 13 - 20 Uhr 
										Achtung: wegen Großveranstaltungen im Innenhof der Zitadelle  
											kann es kurzfristig zu veränderten Öffnungszeiten kommen! 
											Hier Öffnungszeiten prüfen. 
											 
											Die Ausstellung Über die Zeichnung hinaus zeigt die Fülle aktueller zeichnerischer Positionen in Berlin: überbordende Bilderzählung und strenge Reduktion, Figuration und Abstraktion, Dokumentation und Ortsbegehung, Illusion und deren Aufhebung, Mikroskopisches und Großzügiges, Zeichnung als Performance, in Büchern, im Raum oder im Animationsfilm. Ob auf dem Papier oder in der Verbindung mit anderen Medien: Die Zeichnung geht über sich hinaus und überschreitet Grenzen. 
											 
											Zur Berliner Zeichnungsszene gehören auch Projekträume, Zeitschriften, Netzwerke und Websites, die sich mit der Zeichnung und ihrer Erweiterung beschäftigen. Exemplarisch stellen sich einige dieser Projekte in der Ausstellung vor. 
											 
											Kuratiert von Katja Pudor und Matthias Beckmann 
											 
											 
											 
										 | 
									 | 
									 | 
								 
								
									 | 
									 | 
									 | 
								 
							
						 
					 |